Jetzt bist Du völlig baff und überrascht weil Dir bisher gar nicht bewusst war, dass es so viele tolle Festivals in Deutschland und Europa gibt? Verpasse kein Festival mehr und abonniere einfach meinen Festival-Kalender auf Linktree. In chronologischer Reihenfolge findest Du hier die wichtigsten Festivals in ganz Europa.
astridmagbier
Wir lieben Bierfestivals! Ihr auch?
Kölner Brauschau
Kaum zurück aus Belgien ging schon das einzig wahre Kölner Hobbybrauer-Highlight an den Start. Die Kölner Brauschau mit zahlreichen Hobbybrauern aus der Region und ganz Deutschland. Wir können in Köln wirklich stolz auf unsere talentierten Hobbybrauer sein. So eine Qualität und Vielfalt findet man nicht bei vielen Festivals. Und erst recht nicht bei Amateuren. In diesem Jahr hatten Thorsten und ich die besondere Ehre, im Interview unseren Senf dazu zu geben. Schaut Euch gern mal das
Youtube-Video zum Festival an. Stay tuned, der Termin für 2025 steht bereits fest: 14. Juni 2025. Die Tickets gehen Ende November/Anfang Dezember in den Verkauf. Dann heißt es schnell sein, denn die sind immer heiß begehrt. Schaut doch mal beim
Instagram-Account der Brauschau vorbei, dann seid ihr auf dem Laufenden. Und die Brauschau ist auch ein schönes Beispiel warum es so schön ist, regelmäßig mit der Craftbeer-Commmunity zusammen zu kommen und sich auszutauschen. Auf dem zweiten Bild sehr Ihr Thorsten von altemaennerkochengeilenscheiss und Flo vom Podcast Brautag, wie sie eine gemeinsame Folge zum Thema Beer-Foodpairing aushecken. Die Folge ist mittlerweile fertig und wirklich
hörenswert.
Manchester Craftbeer Festival
Für das nächste Festival Anfang Juli ging es übers Wochenende nach England, genauer gesagt nach Manchester. Manchester stand schon immer auf meiner Wunschliste für einen Wochenendtrip und was bietet sich da besser an, als dies mit einem tollen Craftbier-Festival zu kombinieren. Im Depot Mayfield findet das Festival über 2 Tage statt und bietet Brauereien aus England, Europa und der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre hopfigen Köstlichkeiten zu präsentieren. Tatsächlich kommen bei diesem Festival Hopfenfans besonders auf ihre Kosten. Die Auswahl an IPAs, NEIPAs und Pale Ales ist wirklich erstaunlich groß. Neben dem Festival bietet Manchestern natürlich jede Menge Weltklasse-Brauereien. Wer nach Inspiration für ein Craftbier-Wochenende in Manchester sucht, kann sich gern meinen neuen
Bierguide runterladen.
Brewda
Anfang September geht es mittlerweile traditionell nach Breda zum Frontaal-Festival Brewda. Mehrmals im Jahr ist die Sommeredition mein Favourit da man (bei schönem Wetter) das tolle Aussengelände der Brauerei geniessen kann und ein wirkliches Festival-Feeling mit Streetfood, Bands und Dancefloor aufkommt. Bekannt für seine besondere Qualität lädt Frontaal natürlich nur die Creme de la Creme der europäischen Partner-Brauereien ein. Viele englische und britische Brauereien aber natürlich auch aus Belgien oder Osteuropa. Nur die deutschen Brauer haben bisher eher selten den Weg ins benachbarte Ausland gefunden. Mag das etwa an den Vorurteilen der Deutschen zu niederländischem Bier liegen ;) Mit diesen Vorurteilen kann man beim Festivalbesuch definitiv aufräumen da es jede Menge Top Brauereien aus den Niederlanden zu probieren gibt.
Bierfestivalkalender
Und damit Du ein bisschen Inspiration bekommst, findest Du hier einen Ausblick auf die Festivals, die ich sehr empfehlen kann bzw. selbst noch in 2024 besuchen werde.
Ausblick
Ein gutes Bierfestival...
💧Hat jede Menge Wasserstationen zum kostenlosen Zapfen oder Gläser spülen.
🌭 Bietet richtiges Essen an und nicht nur Snacks.
🚍 Ermöglicht die einfache Anreise ohne PKW.
💛 Wird von lokalen Bloggern empfohlen. Wenn nicht, denkt mal drüber nach 😉.
🍺 Bietet Biere an, die es nicht auch in jedem Bierladen zu kaufen gibt.
Meine Tipps für einen guten Festivaltag
💧 Zwischendurch mal Wasser trinken soll helfen. 😉
🍺 Checkt vorher, welche Brauereien Specials mitbringen und wann diese am Hahn sind. Nicht, dass ihr ein Highlight verpasst.
📸 Für den obligatorischen Untappd Checkin, einfach ein kurzes Foto vom Bierglas neben der jeweiligen Infotafel machen - das hilft schon mal beim Erinnern am nächsten Morgen.
📝 Macht euch einen Plan, auch wenn ihr nach einem Check der Brauereiliste feststellt, dass ihr keinen braucht.
🫧 Feuchte Tücher oder ein Desinfektionsmittel für die Hände könnten hier tatsächlich mal hilfreich sein um klebefrei durch den Tag zu kommen.
Und wem jetzt noch...
... die passenden Accessoires fehlen, findet hier ein paar Favourites um Euer Bier durch die Gegend zu tragen. Das passende Festivalschuhwerk findet Ihr hier. Außerdem auch mal ein schönes Bier-Tshirt für Frauen.


